WIE HOCH SIND DIE KOSTEN FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG EINER PAM-LÖSUNG?

In Zeiten zunehmender Cyberangriffe auf Unternehmen aller Branchen und Größen ist die Implementierung von Projekten zur Gewährleistung der Sicherheit der Infrastruktur und der darauf
gespeicherten Daten entscheidend für die Geschäftskontinuität.

Die Implementierung von Privileged Access Management (PAM)-Lösungen sollte zu den wichtigsten Projekten gehören, die von CISOs und Informationssicherheitsteams in Betracht gezogen werden.

Es ist kein Wunder, dass Gartner PAM zwei Jahre in Folge zum wichtigsten Sicherheitsprojekt erklärt hat.

Wenn Sie bei der Implementierung einer PAM-Lösung jedoch nur den Preis der Software berücksichtigen, bedeutet dies nicht das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis für ein Unternehmen.

Denn bei dieser Art von Projekt gibt es einige versteckte Kosten, die viel mehr als nur die für den Betrieb benötigten Lizenzen umfassen.

Und es ist sehr wichtig, diese Kosten zu berücksichtigen und zu berechnen, um Überraschungen während oder nach der Implementierung der PAM-Lösung zu vermeiden. Wir bezeichnen diese Kosten als Total Cost of Ownership (TCO).

In diesem Dokument stellen wir Ihnen die wichtigsten Faktoren und Kosten vor, die Sie bei der Berechnung der TCO und beim Kauf und der Implementierung von PAM in Ihrem Unternehmen berücksichtigen sollten. Wir werden auch erklären, warum senhasegura die besten TCO auf dem Markt hat.